Wir wirtschaften auf unserem Betrieb nach den Grundsätzen der naturnahen integrierten Produktion. Das bedeutet, dass wir biologische und biotechnische Pflanzenschutzverfahren anwenden um Bäume und Früchte gesund zu erhalten und nur im Notfall auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel zurückgreifen. Dies geschieht zudem erst nach Übertreten der Schadschwellen und in Rücksprache mit den örtlichen Beratern der Landwirtschaftskammer. Eine gezielte Beobachtung der Schaderregerpopulationen und deren Ausbreitung gehört für uns genauso zu einem erfolgreichen Pflanzenschutz, wie die Schonung und der Schutz von Nützlingen. Gedüngt wird in erster Linie mit mineralischen Düngern, da hier der Nährstoffgehalt und die Verfügbarkeit der Nährstoffe besser einschätzbar ist. Auf diese Art kann eine Überdüngung vermieden werden. Zusätzlich verwenden wir unseren eigenen Pferdemist, um den Humusgehalt zu erhöhen, die Bodenstruktur zu verbessern und das Bodenleben zu fördern.