- QS

„QS“ steht für „Qualitätssicherung“ und kennzeichnet Lebensmittel, die auf ihre Qualität überprüft wurden. Ein Mal im Jahr findet hierfür eine Prüfung statt, in der der gesamte Betrieb überprüft wird. Im Mittelpunkt dabei steht die Kontrolle der Pflanzenschutzanwendungen, der Geräte und Maschinen, der korrekten Lagerung des Obstes, aber auch der Betriebsmittel, sowie die Einhaltung sozialer Standards.
Hier erfährst du mehr über QS.
- Global-GAP

Global-GAP ist das weltweite Qualitätssicherungs-Label mit dem Ziel die Lebensmittelsicherheit zu verbessern. Hierbei geht es um Mindeststandards, die weltweit bei der Produktion von Lebensmitteln eingehalten werden müssen.
Hier findest du Infos über Global-GAP.
- LEAF – Linking Environment and Farming

LEAF ist ein Nachhaltigkeitszertifikat, das die Entwicklung einer klimafreundlichen, widerstandsfähigen Landwirtschaft fördert. Es unterstützt die Gesundheit, Vielfalt und Bereicherung unserer Lebensmittel, Bauernhöfe, der Umwelt und der Gesellschaft.
Hier sind weitere Informationen zu diesem Zertifikat
- ProPlanet

ProPlanet ist ein Label der REWE Group. Im Mittelpunkt stehen hierbei Eigenschaften der Produkte, die ihnen einen ökologischen und nachhaltigen Mehrwert verleihen. Konkret bedeutet dies, dass wir unabhängig von unserer Produktionsausrichtung ökologische Strukturen in unseren Betrieben und auf unseren Flächen fördern. Dazu gehören zum Beispiel die Anlage von Blühstreifen, die Förderung von Bestäubungsinsekten, das Aufstellen von Nist- und Brutplätzen, Steinhaufen, Holzstapel etc.
Hier gibt es mehr über ProPlanet.